Letzten Freitag besuchten die Klasse 3b zusammen mit Klassleiter Ulrich Gewies, Beratungslehrerin Karin Klement-Dasch und Rektorin Gabriele Lechner das BMW Werk Landshut.
Die BMW-Guides Steffi und Ata führten die Gruppe durch verschiedene Fabrikhallen, erklärten Stoßfänger, BMW-Niere und den Unterschied zwischen Motoren von E-Autos und Motoren von Autos, die mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden. die Schülerinnen und Schüler bestaunten die riesigen, tonnenschweren Spritzgussformen für die Herstellung von Autodächern und Seitenrahmen. Steffi und Ata zeigten den Kindern Kunststoff- und Carbongranulat und erklärten wie Carbonfasern verarbeitet werden. Die interessierten Kinder erhielten erste Einblicke in technische Berufe.
Große Freude hatten alle zum Abschluss beim Autorennen mit kleinen ferngesteuerten Fahrzeugen.
Das Projekt Tech4Kids läuft über das gesamte Schuljahr und ist eingebettet in den Lehrplan Plus der Grundschule.
Nun freuen sich schon alle auf den nächsten Programmpunkt im Mai, wenn die, von den Kindern gebauten Holzfahrzeuge, im BMW Werk Landshut, gemeinsam mit Auszubildenden, mit einem Elektromotor versehen werden.
Bericht: Gabriele Lechner
Fotos: Gabriele Lechner