Kurz vor den Herbstferien durften die Pfeffenhausener Zweitklässler noch einen ganz besonderen „Schul“-Tag erleben: Das Klassenzimmer tauschten sie für einen Vormittag mit dem Bauernhof von Petra Ruhland, die den Kindern mit ihrem Programm nicht nur viel Freude bereitete, sondern ihnen auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Tieren ermöglichte. So lernten die Kinder, Brezenzöpferl zu formen, und staunten nicht schlecht, als nach laaaaangem Schütteln der Milch doch tatsächlich Butter daraus wurde. Der dabei übrig gebliebenen Buttermilch stand so mancher zunächst etwas skeptisch gegenüber – umso schöner, wenn darauf ein „Des schmeckt ja voi lecker!“ folgte. Dazu noch Leckereien vom Hof und fertig war die Brotzeit, die mit den selbst zubereiteten ofenwarmen Butter-Brezenzöpferln natürlich besonders gut schmeckte. Auch die Kühe freuten sich im Anschluss über ihre „Brotzeit“: Auf dem Heuwagen sitzend und die Kühe fütternd hatten alle einen Riesenspaß! Und auch der ursprüngliche Anlass unseres Besuchs, das Gemüse, kam nicht zu kurz: mit besonderen Sorten wie schwarzem Rettich, Meerrettich und Buchweizen gab es auch für die Kenner-Kinder noch etwas Neues zu entdecken! Den Abschluss dieses rundum gelungenen Vormittags machte bei traumhaft schönem Herbstwetter ein Maiskolben-Wettwerfen, das als Preise Herbstfrüchte für’s Klassenzimmer bereithielt.
Bericht: Regina Roithner
Fotos: Regina Roithner